AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Lucare GmbH / B2C

 

  1. Allgemeines, Geltungsbereich
    • Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen uns, der LUCARE GmbH, Hammer Deich 70, 20537 Hamburg, HRB 161622 Amtsgericht Hamburg, USt-IdNr: DE329437274, vertreten durch ihre Geschäftsführer: Dr. Matthias Feistel, Martin Groschke, und Ihnen als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, über den Verkauf unserer Ware geschlossen werden. Sie gelten als Vertragsbestandteil, soweit nicht in einer Individualvereinbarung zwischen uns und Ihnen schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Maßgebend ist die bei Vertragsschluss jeweils gültige Fassung. Sie können unsere Ware insbesondere über unseren Online-Shop kaufen. Bei die Bestellung von Waren betreffenden Anfragen, Mitteilungen und Erklärungen richten Sie sich bitte unter Verwendung der nachstehenden Kontaktdaten direkt an unser Kundenzentrum

      LUCARE GmbH
      Hammer Deich 70
      20537 Hamburg


      Telefon: 040-8972784-0
      Fax: 040-8972784-15
      E-Mail: help@lu.care.

 

  • Ihre abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nur dann und nur insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung schriftlich zugestimmt haben. Eines ausdrücklichen Widerspruchs gegen Ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen bedarf es nicht. Diese AGB gelten auch dann ausschließlich, wenn wir in Kenntnis Ihrer abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehaltlos geliefert haben.
  • Wir sind berechtigt, Ihre Bestellung durch einfache schriftliche Erklärung gegenüber Ihnen mit allen Rechten und Pflichten auf ein mit uns verbundenes Unternehmen zu übertragen.

 

  1. Vertragsschluss
    • Die Präsentation und Bewerbung unserer Waren erfolgt stets freibleibend und stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Beim Kauf über unseren Online-Shop geben Sie durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellten Waren ab, an das Sie für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe gebunden sind. Sie können ein Angebot auch per E-Mail oder telefonisch abgeben; hierfür gilt entsprechendes.

 

  • Im Rahmen des Bestellprozesses in unserem Online-Shop legen Sie zunächst die gewünschten Waren in den Warenkorb. Dort können Sie jederzeit die gewünschte Stückzahl ändern oder ausgewählte Waren ganz entfernen. Sofern Sie Ware dort hinterlegt haben, gelangen Sie jeweils durch Klicks auf die „Zur Kasse“-Buttons zunächst auf eine Seite, auf der Sie Ihre Daten eingeben und anschließend die Versandart auswählen können. Schließlich öffnet sich eine Seite, auf der Sie Ihre Bezahlart auswählen und den Bestellprozess abschließen können. Ihre Eingabefehler (z.B. bzgl. Bezahlart, Daten oder der gewünschten Stückzahl) können Sie korrigieren, indem Sie bei dem jeweiligen Feld die Auswahl verändern oder in dem Prozess zurückgehen. Falls Sie den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können Sie auch einfach Ihr Browser-Fenster schließen.

 

  • Den Zugang Ihrer Bestellung werden wir Ihnen unverzüglich in Textform bestätigen. In einer solchen Eingangsbestätigung liegt noch keine verbindliche Annahme Ihrer Bestellung, sondern sie soll Sie darüber informieren, dass und mit welchem Inhalt Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs schriftlich die Annahme erklärt.
  • Ein Vertrag kommt grundsätzlich erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung (z. B. durch Auftragsbestätigung) oder durch die Lieferung der bestellten Ware annehmen.
  • Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den bestellten Waren einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Ihnen per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebotes bzw. mit der Benachrichtigung hierüber zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch uns erfolgt nicht.
  • Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
  • Wir sind berechtigt, abweichend von Ihrer Bestellung geänderte und/oder angepasste Vertragsprodukte zu liefern, sofern hierdurch die physikalische und funktionelle Austauschbarkeit oder die Leistung der Produkte nicht wesentlich beeinträchtigt ist. Dies gilt insbesondere für herstellerseitig vorgenommene Änderungen an Vertragsprodukten Dritter, die wir über den Online-Shop lediglich vertreiben.

 

  1. Widerrufsrecht
    • Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
    • Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an

LUCARE GmbH
Hammer Deich 70
20537 Hamburg


Telefon: 040-8972784-0
Fax: 040-8972784-15
E-Mail: help@lu.care.

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung -



  1. Preise, Zahlungsmodalitäten und Eigentumsvorbehalt
    • Soweit im Einzelfall nicht ausdrücklich anders angegeben, sind sämtliche Preisangaben Bruttopreise, die sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer verstehen. Zusätzlich anfallende Kosten, insbesondere Versandkosten, werden gesondert ausgewiesen.
    • Die verfügbaren Zahlungsarten sind in unserem Online-Shop im Warenkorb aufgeführt. Im Zweifel werden Rechnungen nach Zugang bei Ihnen sofort fällig und sind ohne Abzug zu zahlen.
    • Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung unser Eigentum. Bis zur endgültigen und vollständigen Bezahlung sind Sie verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln. Die Vorbehaltsware darf nicht weiterveräußert werden. Eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung darf nicht erfolgen. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware, beispielsweise durch Pfändung oder dem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, sind Sie verpflichtet, auf das Eigentum von uns hinzuweisen und uns unverzüglich zu unterrichten.
    • Wenn der Vertrag von Ihnen gemäß Ziffer 3 wirksam widerrufen wurde, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen.

 

  1. Lieferbedingungen und Gefahrübergang
    • Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
    • Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die in Ihrer Bestellung angegebene Lieferadresse. Die Lieferung kann in mehreren Einzellieferungen erfolgen.

 

  1. Gewährleistung
    • Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel der gelieferten Ware nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt ein Jahr und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
    • Eine Garantie besteht bei von uns gelieferter Waren nur, wenn eine solche ausdrücklich schriftlich von uns zugesagt wurde.

 

  1. Haftung
    • Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit auf Schadensersatz. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Körpers, des Lebens oder der Gesundheit, für die gesetzlich zwingende verschuldensunabhängige Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
    • Soweit wir gemäß vorstehend Ziffer 7.1 für einfache Fahrlässigkeit dem Grunde nach haften, ist unsere Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
    • Soweit unsere Schadensersatzhaftung ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für unsere vertretungsberechtigten Personen, Mitarbeiter und sonstigen Erfüllungsgehilfen.
    • Die sich aus Abs. 1 bis 3 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben.

 

  1. Abtretungs-, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsverbot
    • Sie sind ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung nicht berechtigt, Ihre Rechte aus dem Vertrag ganz oder teilweise an Dritte abzutreten.
    • Weiter sind Sie nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

 

  1. Schlussbestimmungen
    • Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).
    • Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften des betreffenden Landes, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
    • Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein sollten, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Eventuell unwirksame Bestimmungen sind durch wirksame zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck dieser Regelung am nächsten kommen.

 

 

*********************************************************************************************

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An: 
LUCARE GmbH
Hammer Deich 70
20537 Hamburg


Telefon: 040-8972784-0
Fax: 040-8972784-15
E-Mail: help@lu.care.


- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

..............................................................................


..............................................................................

- Bestellt am (*)/erhalten am (*)

..............................................................................

- Name des/der Verbraucher(s)

..............................................................................

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

..............................................................................

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

..............................................................................

- Datum

..............................................................................
(*) Unzutreffendes streichen

Copyright © 2021 | LUCARE GmbH